Minolta Hi-Matic E

Es gibt so Kameras, die lassen einen nicht los, bei mir gehört mit Sicherheit die Minolta Hi-Matic E dazu. Eine kleine aber stabil gebaute Automatik Rangefinder-Kamera. Aber was macht dieses „Ding“ so besonders das ich mittlerweile zwei Stück mein eigen nenne (eine dritte ist leider verschollen…)?   Einerseits ist die Kamera noch so kompakt...

Story Behind The Image: Modena

Viele Bilder haben eine Geschichte… manche eine lange, andere eine kurze… Manche Bilder sind für den Fotografen oder den Abgelichteten wichtig, weil er eben eine Erfahrung oder ein Gefühl damit verbindet. Sei es, weil der Moment in dem das Bild spontan aufgenommen wurde eine besondere Bedeutung hat, oder weil man lange auf dieses Bild...

Superlative / Christoph Morlinghaus

»Superlative – Made in Germany« ist ein freies, fotografisch-künstlerisches Gemeinschaftsprojekt von dem Fotografen Christoph Morlinghaus und von der Agentur fotogloria | büro für fotografische zusammenarbeit.     Seit jeher streben die Menschen nach Superlativen – schneller, besser, höher, effektiver, weiter, mehr. Superlative stehen für Fortschritt, für Effizienz, für Zukunft, für Träume. Sie sind eine...

Bilderserie: Anna Försterling | „Nadine“

Anna Försterling: Die Serie ist Ende August mit der lieben Nadine entstanden. (Instagram @lysann261) Wir wollten Fotos im Wald machen und so kam sie mich besuchen, denn bei mir im Ort gibt es genug kleine verträumte Waldinseln. Was mich an Aktfotografie in der Natur am meisten fasziniert, ist die vollkommene Harmonie zwischen Körper und...

Bilderserie: Dirk Haas

Mein Name ist Dirk Haas. Ich bin 1974 in Münster, in Deutschland geboren. Jetzt wohne ich in der Nähe von Koblenz. Die Fotografie ist seit 2005 mein Hobby. Angefangen habe ich mit Landschaftsfotografie. Später kamen Hochzeiten dazu. 2016 wollte ich ein analoges Jahr machen. Polaroid ist schon etwas Besonderes. Also kaufte ich mir eine...

Bruce Barnbaum: Die Kunst der Fotografie

Ein Artikel von Marwan Mozayen: Bruce Barnbaums fotografische Karriere begann als Amateur in den 60er Jahren, und die Liebe und Leidenschaft für die Fotografie ist auch nach 50 Jahren noch präsent – selbst nachdem sie zu seinem Beruf wurde. Ausgebildet wurde Bruce als Mathematiker mit einem Abschluss an der UCLA. Nach wenigen Jahren wissenschaftlicher...

Kiev 88 mon amour!

Ende der 70iger gab es eine Fernsehsendung im Kinderprogramm und Udo Jürgens sang den Tietelsong und der Refrain war: „Was ist Zeit? – Was ist Zeit? – Was ist Zeit? Ein Augenblick? Ein Stundenschlag ?…..“ Mit 15 sah ich zum ersten mal eine Hasselblad und die Aufnahmen der Schwedin in den gängigen Fachzeitschriften faszinierten...