Thorsten stellt sich vor…

Hallo zusammen 🙂 Hier möchte ich mich einmal kurz bei Euch vorstellen. Angefangen hat alles damit, das sich ein Kumpel von mir eine Yashica MAT 124 gekauft hat und mir davon erzählte…ab dem Zeitpunkt war mein Interesse an der analogen Fotografie geweckt. Ich fotografierte vorher schon ein paar Jahre Digital aber das was mir...

Moderne Analogkameras und das „Uncanny Valley“

Sie allen haben einige Merkmale gemeinsam. Sie verfügen über eine menge Funktionen, sind einfach zu bedienen und sind meist günstig zu haben. Die Rede ist von den analogen Kameras der quasi letzten Generation. Aber sie haben noch eine Gemeinsamkeit - sie sind bei den meisten Leuten extrem unbeliebt....

Die Fotografie jenseits der SLR

Die Kleinbild-Spiegelreflexkamera ist mit Abstand die beliebteste Kamera-Bauart und hat sich in den letzten Jahrzehnten gleichermaßen unter Hobby- und Profi-Fotografen als Standard durchgesetzt. Die anderen Kamera-Typen sind aber sicher einen Blick wert....

Pentax ME – Video Review

Du willst eine möglichst kompakte und leichte Spiegelreflexkamera und dazu noch ein möglichst leistungsfähiges Objektiv? Dann könnte die Pentax ME durchaus etwas für dich und einen nächsten Trip se...

Big Pictures: erste Großformat-Versuche

Als ich vorletzten Donnerstag nachts um ca. 24Uhr von einer Geschäftsreise nach Hause kam stand der Karton schon da und wartete darauf ausgepackt zu werden 😉 Im Karton eine recht gut erhaltene Plaubel Peco Supra II Großformatkamera. Natürlich hatte ich vorgesorgt und Film und Planfilmkassetten ebenfalls bestellt so das ich am Freitag und Samstag...

Filmvorstellung: Fuji Superia 1600

  Um euch die Wahl des passenden Filmes für eure Projekte etwas zu erleichtern möchten wir euch in nächster Zeit diverse Filme vorstellen und je ein paar Aufnahmen zeigen die mit diesen Filmen gemacht wurden. Der siebte Film in dieser Reihe ist der Fuji Superia 1600 Der Fuji Superia ist ein Höchstempfindlicher Farbnegativfilm mit...

Ilford Microphen: Schwarz-Weiß-Film pushen das die Schwarte kracht

Am Samstag den 13.02.2016 war ich in Hof (Nordostbayern / Oberfranken) am YourStage Festival zum Fotografieren eingeladen… In dem alten Industriegebäude in dem ich an meiner Dunkelkammer arbeite befindet sich auch eine der größten Extremsporthallen für BMX/Mountenbike/Skateboard/usw. Europas und der Beteiber war mit ein paar von seinen Jungs (übrigens Deutschlands spitze) am yourStage Festival...

analog4you! „Gipfeltreffen“

Am 30.01.2016 hat sich das Autoren-Team zum „Gipfeltreffen“ (uns fällt kein anderer Ausdruck ein 😉 ) im Unperfekthaus in Essen getroffen. Zum einen diente das Treffen dazu uns etwas besser zu Koordinieren, damit wir euch noch bessere Inhalte liefern können. Zum Anderen natürlich auch, um uns persönlich kennenzulernen. Wir kannten uns alle bisher eigentlich nur aus...

Kameras: Mamiya RB 67 Professional

Die RB67 ist eine Kamera-Baureihe des japanischen Herstellers Mamiya. Aus dieser Serie gab es drei Generationen, die allesamt vollkommen mechanisch waren und ohne jegliche Elektronik auskamen: RB67 Pro, RB67 Pro S und RB67 Pro SD. Die erste Generation der RB67 kam im Jahr 1970 auf den Markt – Sie wurde schnell zu DER Kamera...

Voigtländer VF101

Mein kleines Eisenschwein… …und dieser Spitzname ist mehr als liebevoll gemeint, weil die Voigtländer VF101 sehr hochwertig verarbeitet ist und man aufgrund des Gewichtes das Gefühl hat, sie ist aus einem ganzen Klotz Metall gefräst. Ein Genuss für Haptik-Fetischisten! Doch fangen wir ein wenig früher an. Die VF101 wurde von Voigtländer Anfang der 1970er...