After 23 years

Heute möchte ich Euch mitnehmen auf eine kleine Reise. In die Vergangenheit. Ja lang ist es her. Damals in den 90er gab es noch die Firma Polaroid.  Viele kennen Polaroid als Quadrat . Man macht ein Bild und das Bild kommt SOFORT vorne raus. Was aber viele vielleicht nicht wissen: Es gab auch „richtige“...

Payam stellt sich vor…

Ja! Ich habe  schon immer  bissel „rumgeknipst“. Vor paar Jahren tauschte ich eine Canon IXUS 50 gegen eine Canon eos 500 . Mit Alukoffer und alles was so drin war. Konnte  aber, weil ich davon keine Ahnung hatte nichts  damit anfangen. So blieb die Kamera jahrelang  stehen in einer  Ecke. Ich kaufte  mir eine...

Minolta Dynax 600si Classic – die Unterschätzte

Meine zweite Spiegelreflexkamera – nach der Praktica MTL 5B – war eine Minolta, und zwar die Dynax 600si Classic. Lange nach ihrer Erstpräsentation gekauft, war sie eine bewusste Entscheidung für eine Minolta Autofokuskamera und für das Bedienkonzept. Die Haptik ist zunächst enttäuschend: Plastik. Aber die Zeit der Vollmetallkameras ist (leider) lange vorbei. Dafür wird...

Infrarot

Nur noch wenige Wochen und das erste Grün sprießt wieder, die beste Zeit für die Infrarotfotografie. Da es keine echten Infrarotfilme mehr auf dem Markt gibt, müssen wir uns mit den Filmen begnügen die einen erweiterten Rotempfindlichkeit Bereich aufweisen. Folgende Filme sind IR geeignet:Ilford SFX 200,Rollei Infrared,Rollei Superpan 200,Rollei 400S,Rollei 80S, wobei die Rolleifilme...

Schöne Bilder von Lisa-Marie

          Lisa-Marie über sich: Ich bin 22, Kommunikationsdesign-Studentin aus Würzburg und fotografiere seit Ende 2013 nur noch analog. Ich habe vorher digital fotografiert, aber war nie richtig zufrieden – erst als ich Film ausprobiert habe wurden meine Bilder so, wie ich sie haben wollte. Ich liebe es, Geschichten mit meinen...

Ilford Microphen: Schwarz-Weiß-Film pushen das die Schwarte kracht

Am Samstag den 13.02.2016 war ich in Hof (Nordostbayern / Oberfranken) am YourStage Festival zum Fotografieren eingeladen… In dem alten Industriegebäude in dem ich an meiner Dunkelkammer arbeite befindet sich auch eine der größten Extremsporthallen für BMX/Mountenbike/Skateboard/usw. Europas und der Beteiber war mit ein paar von seinen Jungs (übrigens Deutschlands spitze) am yourStage Festival...

DIYnal: S/W-Entwickler einfach selber machen

Wolltest du dir immer schon einmal deinen eigenen Schwarzweiß-Entwickler herstellen? Tatsächlich ist es mit einfachsten Mitteln möglich, zu Hause einen Entwickler zu „brauen“, der ähnliche Eigenschaften hat wie das berühmt berüchtigte AGFA Rodinal. AGFA Rodinal (bzw. ADOX Adonal) ist ein One-Shot-Entwicklerkonzentrat auf Basis von p-Aminophenol. Auf den ersten Blick mag es merkwürdig erscheinen, doch...

Auf Fototour!!

Egal ob Du digital oder analog fotografierst, Fototouren lassen Dich immer wieder neue Erlebnisse wahrnehmen und am Ende hast Du auch noch schöne Fotos.   Doch soll man einfach spontan Touren starten, oder lohnt es sich, diese vorher zu planen? Ich bin ein Freund der gesunden Mischung. Wenn ich auf Tour gehe, verbinde ich...

Filmvorstellung: Ilford HP5+

  Um euch die Wahl des passenden Filmes für eure Projekte etwas zu erleichtern möchten wir euch in nächster Zeit diverse Filme vorstellen und je ein paar Aufnahmen zeigen die mit diesen Filmen gemacht wurden. Der dritte Film in dieser Reihe ist der Ilford HP5+ 400 Der HP5+ ist ein klassischer Schwarz-Weiß-Film mit angenehmen...