behind the art – Jean-Luc Caspers

Der Kunstraum KM9 in Trier zeigt vom 12.06.2021 bis zum 17.07.2021 die Einzelausstellung „behind the art“ des Fotokünstlers und I AM Kunstpreis-Gewinners Jean-Luc Caspers. „behind the art zeigt das oft Vergessene der Kunst. Ich möchte auf die Persönlichkeiten, die Kon- zepte, die zahllosen Stunden des Scheiterns und die Momente des Erfolgs aufmerksam machen.“ So...

Ausbildungszentrum für analoge Fotografen

SilvergrainClassics und das Land Rheinland-Pfalz freuen sich, eine gemeinsame Vereinbarung für ein neues Ausbildungszentrum für analoge Fotografen und Filmemacher bekannt zu geben.   In einer ehemaligen Armeeeinrichtung und Atombunkerkomplex, einem Relikt des Kalten Krieges,welches zudem in den letzten Jahren durch Vandalismus immer mehr beschädigt wurde, wird Zeitnah in einer Zusammenarbeit zwischen dem Kulturministerium und...

Canvas Fotohintergrund selber malen – ein Erfahrungsbericht

Ein Beitrag von Lars Walter Der Artikel enthält kostenlose Werbung und Affilate Links. Nach meiner Instagram Story zu meinem aktuellen Projekt einen individuellen und einmaligen Fotohintergrund selbst herzustellen, bin ich gebeten worden, meine Erfahrungen zu teilen. Es gibt ja einige Hersteller und Händler im Internet die diese handgemalten Fotohintergründe aus Baumwollstoff vertreiben. Mich treibt...

Eine persönliche Geschichte der Filmdigitalisierung – Oder: Ist mein Vorgehen noch das Richtige?

Mein Geburtstag ist im Jahr 1990. Als Fotografie in meiner späten Kindheit und ‚frühen Jugend interessant wurde, erlebte ich den Aufstieg der Digitalfotografie mit, während Erinnerungen an den bei Media Markt abgegebenen Film langsam verblassten. 2016 leistete ich mir die erste Digitalkamera im Kleinbildformat und so sehr, wie ich von der hohen Bildqualität begeistert...

DIGIPRO F2 von GOSSEN wurde im Detail verbessert

***unbezahlte Werbung***  Seit vielen Jahren ist der vielseitige DIGIPRO F2 das Standardwerkzeug für Profifotografen und anspruchsvolle Amateure. Wir hatten von APHOG die Möglichkeit den „neuen“ mal auszuprobieren. Wie sein Vorgänger trägt dieser Beli das Label „Made in Germany“, ist klein und schlank gebaut, passt problemlos in jede Hemdbrusttasche und ist sowohl fürs Studio als...

Die neue Ausgabe 8 von SilvergrainClassics ist da!

Unbezahlte Werbung Endlich ist die neuste Ausgabe des internationalen, ja tatsächlich globalen englischsprachigen Magazins über analoge Fotografie und Kinematografie erhältlich! Während noch einige Hefte zu den abgelegeneren Destinationen, darunter auch zur McMurdo Forschungsstation am Süd- pol unterwegs sind, können die Hefte in gemäßigteren Gefilden bereits seit Anfang der Woche im gut sortierten Zeitschriftenhandel, in...

Projekt: „THE CYCLE“

Ich bin Samuel Punto, ich bin ein fünfzehnjähriger Gymnasiast aus Hessen, der sich sehr für Film interessiert, und möchte euch mein erstes Projekt vorstellen: THE CYCLE. Der Kurzfilm in Kooperation mit PhotoKlassik Akademie / SilvergrainStudioLab in Bad Nauheim entstanden. Ich finde schon seit langem, dass die meisten Filme heute irgendwie flach aussehen, und das...

All I Want – Frankfort Special, ein analoges Musikvideo

Ein komplettes Musikvideo auf analogem Film drehen: diesem Projekt wollten wir uns widmen. Wir, das sind: Jana Lücking, Tim Weisgerber und Niklas Zink, drei Mediendesign-Studenten von der Hochschule in Mainz. Aufgewachsen mit digitalen Kameras strebten wir bei vergangenen Projekten immer danach, die neuesten und technisch besten Kameras in unsere Hände zu bekommen. Doch nun...