Umfrage unter Filmfotografen 2024

Wie ist es um die Filmgemeinde bestellt? von Hermann Groeneveld / SilvergrainClassics HARMAN Technology hat eine neue, interessante Umfrage unter Filmfotografen veröffentlicht. Diese wollen wir gerne unterstützen, um so viele Filmfotografen wie möglich zu erreichen. Photo: HARMAN Technology Bei HARMANs letzter Umfrage im Jahr 2022 haben über 8000 Filmfotografen ihre Meinung geäußert. Wir würden...

Einführung ADOX D-76 CLASSIC

Die Rückkehr einer bewährten Formel von FOTOIMPEX GmbH / Berlin Im letzten Jahr haben wir eine umweltfreundliche Version des legendären D-76 Entwicklers auf den Markt gebracht – ADOX D-76 ECO. Mit einer niedrigeren Auflösetemperatur, einem boratfreien Puffer und der Captura Staubbindungstechnologie bot es viele ökologische Vorteile. Wir verstehen jedoch, dass viele unserer langjährigen Kunden...

Perfekte Farben für kreative Köpfe (Teil 3)

Werkskalibrierung und kontinuierliche Rekalibrierung erlauben dauerhafte Farbverbindlichkeit von Hermann Groeneveld / SilvergrainClassics Dem Anspruch des professionellen Fotografen auf feinste Farb- und Kontrastnuancen in seinen digitalisierten Bildern und Filmen kann mit rudimentären Monitor-Einstellungen nicht Rechnung getragen werden. Anders als bei einer Softwarekalibrierung werden in einem ICC-Profil eines hardwarekalibrierten Monitors ledigleich Informationen über die Eigenschaften beziehungsweise...

Sommer einer Leica M3

von Marwan El Mozayen / SilvergrainClassics Photo: LSI – Leica Society International Ein Symbol bewährter Handwerkskunst Für jeden Leica Enthusiasten ist die Geschichte einer Leica M3 aus dem Jahre 1959, die für einen Full-Service an ihren Geburtsort nach Wetzlar zurückgebracht wurde, etwas ganz Besonderes. Im zurückliegenden Sommer hatten wir das Privileg, die bemerkenswerte Reise einer...

BRAUN MULTIMAG SlideScan 7000

„Unbezahlte Werbung“ Der Autor übersetzt aus dem englischen Marwan El-Mozayen SilvergrainClassics   BRAUN MULTIMAG SlideScan 7000 Seit 2004 ist die MULTIMAG SlideScan Serie von BRAUN ein Erfolgsmodell, welches mit dem Mitte 2018 eingeführten neusten Vertreter dem MULTIMAG SlideScan 7000 bereits in die 4 Evolutionsstufe geht. Äußerlich sind alle Geräte gleichgeblieben und erinnern sehr stark...

Digitalisierung von Negativen – eine Anregung

Seit ich wieder analog fotografiere, arbeite ich hybrid. Das heißt, ich entwickle meine Filme selbst und digitalisiere diese dann. Für eine Dunkelkammer habe ich leider keinen Platz. In einem früheren Beitrag auf meinem Blog habe ich schon einmal beschrieben wie ich beim Abfotografieren vorgehe. https://www.fotokram.info/analogfotografie-negative-abfotografieren Was mich an diesem Verfahren gestört hat, war das ich...

behind the art – Jean-Luc Caspers

Der Kunstraum KM9 in Trier zeigt vom 12.06.2021 bis zum 17.07.2021 die Einzelausstellung „behind the art“ des Fotokünstlers und I AM Kunstpreis-Gewinners Jean-Luc Caspers. „behind the art zeigt das oft Vergessene der Kunst. Ich möchte auf die Persönlichkeiten, die Kon- zepte, die zahllosen Stunden des Scheiterns und die Momente des Erfolgs aufmerksam machen.“ So...

Ausbildungszentrum für analoge Fotografen

SilvergrainClassics und das Land Rheinland-Pfalz freuen sich, eine gemeinsame Vereinbarung für ein neues Ausbildungszentrum für analoge Fotografen und Filmemacher bekannt zu geben.   In einer ehemaligen Armeeeinrichtung und Atombunkerkomplex, einem Relikt des Kalten Krieges,welches zudem in den letzten Jahren durch Vandalismus immer mehr beschädigt wurde, wird Zeitnah in einer Zusammenarbeit zwischen dem Kulturministerium und...

Canvas Fotohintergrund selber malen – ein Erfahrungsbericht

Ein Beitrag von Lars Walter Der Artikel enthält kostenlose Werbung und Affilate Links. Nach meiner Instagram Story zu meinem aktuellen Projekt einen individuellen und einmaligen Fotohintergrund selbst herzustellen, bin ich gebeten worden, meine Erfahrungen zu teilen. Es gibt ja einige Hersteller und Händler im Internet die diese handgemalten Fotohintergründe aus Baumwollstoff vertreiben. Mich treibt...