Roadtrip-Style

Kleine spontan geschossene Bilderserie die so auch auf einem Roadtrip hätte entstehen können 😉 Aufgenommen auf Kodak Portra 400 mit der Minolta Dynax 7 und dem Sigma 35mm f/1.4 Art – Belichtet wurde auf 160-200ASA, gemessen kameraintern und mit dem „Handbeli“.   Mehr von mir gibts hier zu sehen 😉 http://sieberphotoart.de/ http://facebook.com/sieberphotoart/ https://www.instagram.com/benjaminsieber/...

Bildserie: Wasserglas

Ist das Glas halb voll oder halb leer? Das Ziel war eine dynamische Bildserie zu erzeugen, deren Aufnahmen man in der Reihenfolge verändern kann und somit Raum für verschiedene Interpretationen zu erschaffen. Mehr von mir: www.kerstenglaser.de Facebook Instagram...

Spieglein, Spieglein… eure Einsendungen

Hallo Miteinander, erstmal vielen Dank, für die wirklich zahlreichen Einsendungen. Sogar am letzten Tag (31.03.2018) hat uns noch eine Bildserie erreicht. So scheint das Thema wohl doch eine breite Masse anzusprechen, was mich sehr freut. Bevor ich Euch nun eine bunte Auswahl präsentieren möchte, frage ich mal offen in die Runde, welche MitMach-Themen Euch...

Lanzarote – Fuji Provia 100F (expired ’93)

Im März ging es für vier Tage nach Lanzarote. Da ich mich mit Entscheidungen sehr schwer tue, habe ich eben mal alles was so im Gemüsefach war vorsichtshalber mitgenommen. Da ich eigentlich ein S/W Liebhaber bin und eigentlich in Farbe nicht (mehr) arbeiten möchte, habe ich alles farbige mal mitgenommen um Platz zu schaffen für...

Nikon F – die Großmutter.

Begeistert von der F3, über die ich bereits berichtete, begann ich mich mit der Geschichte der F-Kameras zu beschäftigen. Dabei trifft man unweigerlich auf die Nikon F, den Urvater (von mir aus auch –Mutter) aller darauffolgenden Nikon-Spiegelreflexkameras. Über die Kamera und ihre Geschichte findet man im Internet haufenweise Informationen, weshalb ich hier nicht weiter...

Im Test: Kodak T-MAX P3200

Hier möchte ich meine ersten Erfahrungen mit dem Kodak T-MAX P3200 mit euch teilen. Vielleicht geht’s es dem einen oder anderen genauso wie mir. Ich habe den Film bisher noch nicht ausprobiert, da ich mich mit der Filmfotografie erst richtig beschäftigt habe, nachdem die Produktion dieses Films bereits eingestellt wurde. Wahrscheinlich werden die meisten...

Fokuspokus – Autofokus an der Großformatkamera

Vor ein paar Wochen fragte mich jemand ob meine Großformatkamera Autofokus hat – was für ein Blödsinn dachte ich. Weiß doch jeder, dass es das nicht gibt. Irgendwie hat mich der Gedanke nicht mehr losgelassen. Da ich ja gelernter Elektroniker bin und auch gerne mit Microcontroller Boards und Einplatinencomputern spiele, dachte ich mir –...

Zum ersten Mal: Leica

Ich wollte schon immer mal mit einer Leica fotografieren. Klar, ich habe schon häufiger eine in der Hand gehabt, daher wusste ich auch, wie gut sich diese Geräte in der Hand anfühlen und wie butterweich die Mechanik läuft. Allerdings habe ich nie die Erfahrung machen dürfen, wie diese Kameras in der Praxis abschneiden. Zumindest...

Vorgestellt: Washi W

Um mich kurz vorzustellen, ich bin Jan und u.A. Photograph aus Berlin. Ich wohne in der großen Stadt seit Dezember 2015 und für mich als Straßenphotograph bietet sie eine Menge Möglichkeiten mich zu entfalten. Ich photographiere seit ich 10 bin, lange Zeit hab ich keine Kamera in der Hand. Im Jahr 2009 fing ich...