Ursuppe: Agfa Rodinal

Jeder der sich ein bisschen mit der analogen Fotografie beschäftigt hat, wird sicher schon etwas von Rodinal gehört haben. Rodinal ist nicht nur der bekannteste Entwickler überhaupt, sondern auch einer der ältesten. Das Patent wurde am 27. Januar 1891 angemeldet. Damit ist er das am längsten auf dem Markt befindliche fotografische Produkt überhaupt und so...

Filmvorstellung: Kodak T-MAX 100

  Um euch die Wahl des passenden Filmes für eure Projekte etwas zu erleichtern möchten wir euch in nächster Zeit diverse Filme vorstellen und je ein paar Aufnahmen zeigen die mit diesen Filmen gemacht wurden. Der sechste Film in dieser Reihe ist der Kodak T-MAX 100 Der T-MAX100 ist ein Mittelempfindlicher Schwarz-Weiß-Film mit extrem...

Warum Analog? – Teil 2

Wie ich bereits in Teil 1 erwähnte, sind die wohl wichtigsten Gründe, unsere ganz persönlichen. Da ich mich für diese individuellen Beweggründe interessiere, habe ich mich bei den Autoren von Analog4You umgehört und bin dabei auf viele verschiedene Geschichten gestoßen. Die Kernfragen waren: 1. Wie kamst du zur analogen Fotografie? 2. Was sind die Gründe, die...

5 Tipps zur Digitalisierung

In einem meiner Videos bin ich der Frage nachgegangen, ob der Einstieg in die analoge Fotografie immer teuer sein muss? Zu den enormen Kosten, gehört die Anschaffung eines Scanners. Aber muss das wirklich sofort am Anfang sein? Nein, ich zeige Dir heute 5 Möglichkeiten auf, wie Du Deine Fotos digitalisiert bekommst. Viel Spaß! ...

Analog vs. Digital

Als ich die analoge Fotografie für mich wieder entdeckt habe, bekam ich auch schnell die Reaktionen meines Umfeldes mit. „Das ist doch nicht mehr zeitgemäß“ und „da hat man ja gar nicht sofort das Foto“. Kommt man dann mit den Leuten ins Gespräch, entsteht sehr schnell die Diskussion, welche Technologie eigentlich besser ist. Im...

Filmvorstellung: Fuji Neopan Acros 100

  Um euch die Wahl des passenden Filmes für eure Projekte etwas zu erleichtern möchten wir euch in nächster Zeit diverse Filme vorstellen und je ein paar Aufnahmen zeigen die mit diesen Filmen gemacht wurden. Der fünfte Film in dieser Reihe ist der Fuji Neopan Acros 100 Der Acros 100 ist ein Mittelempfindlicher Schwarz-Weiß-Film...

analog4you! „Gipfeltreffen“

Am 30.01.2016 hat sich das Autoren-Team zum „Gipfeltreffen“ (uns fällt kein anderer Ausdruck ein 😉 ) im Unperfekthaus in Essen getroffen. Zum einen diente das Treffen dazu uns etwas besser zu Koordinieren, damit wir euch noch bessere Inhalte liefern können. Zum Anderen natürlich auch, um uns persönlich kennenzulernen. Wir kannten uns alle bisher eigentlich nur aus...

DIYnal: S/W-Entwickler einfach selber machen

Wolltest du dir immer schon einmal deinen eigenen Schwarzweiß-Entwickler herstellen? Tatsächlich ist es mit einfachsten Mitteln möglich, zu Hause einen Entwickler zu „brauen“, der ähnliche Eigenschaften hat wie das berühmt berüchtigte AGFA Rodinal. AGFA Rodinal (bzw. ADOX Adonal) ist ein One-Shot-Entwicklerkonzentrat auf Basis von p-Aminophenol. Auf den ersten Blick mag es merkwürdig erscheinen, doch...