Quecksilber-Batterien und mögliche Abhilfen

Wenn man eine schon etwa ältere Kamera hat oder mit einer liebäugelt, ist das ein leidiges Thema: Batterien. Viele der alten Kameramodelle benötigen Quecksilber-Batterien. Was gibt es für Möglichkeiten und Alternativen. DIeser Artikel möchte hier etwas Klarheit verschaffen....

Buch-Tipp: Absolut analog: Fotografieren neu entdecken: in Kleinbild-/Mittel- und Großformat

Absolut analog: Fotografieren neu entdecken – in Kleinbild-/Mittel- und Großformat Das analoge Arbeiten mit Film und manuellen Kameras kann Digitalfotografen kreative Spielräume eröffnen und das Handwerkliche an der Fotografie besser begreifbar machen. Monika Andrae und Chris Marquardt, die Betreiber von absolutanalog.de, sind diesen Weg selbst gegangen und teilen Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen mit...

Filmvorstellung: Kodak EKTAR 100

  Um euch die Wahl des passenden Filmes für eure Projekte etwas zu erleichtern möchten wir euch in nächster Zeit diverse Filme vorstellen und je ein paar Aufnahmen zeigen die mit diesen Filmen gemacht wurden. Der zweite Film in dieser Reihe ist der Kodak EKTAR 100 Dieser sehr moderne Feinkörnige Farb-Negativ-Film ist erst seit...

Kersten stellt sich vor…

Ich bin Kersten Glaser, 1992 geboren, gelernter Fotograf und beschäftige mich sowohl professionell als auch privat mit der Fotografie. Anfang 2010 landete eine Nikon D3000 in meinen Händen. Diese war meine erste richtige Kamera. Zu dieser Zeit ahnte ich noch nicht, dass mich die Fotografie eines Tages so faszinieren würde wie heute. Doch schon...

Film im Tiefkühlfach: Was soll das eigentlich?

Das Kühlen oder gar Einfrieren des heimischen Filmvorrates ist eine ziemlich gängige Praxis. Vor allem in Zeiten wie unseren, in der das Filmsterben seine Runde macht, kaufen viele ihre Lieblingsfilme in großer Stückzahl und legen sie dann auf Eis, um sie auch noch in ferner Zukunft unverändert nutzen zu können, nachdem sie aus ihrem...

Filmvorstellung: Cinestill 50 Daylight

  Um euch die Wahl des passenden Filmes für eure Projekte etwas zu erleichtern möchten wir euch in nächster Zeit diverse Filme vorstellen und je ein paar Aufnahmen Zeigen die mit diesen Filmen gemacht wurden. Den Anfang macht heute Cinestill 50 Daylight. Bei den CineStill handelt es sich eigentlich um Kinofilm-Material das in Standart...

Hundebilder von Nils Karlson

Legende in Infos zu den Bilder: Bild 01: Mamiya RB67 / 90mm / Portra800@200, Bochum 2015, bewölkter Tag, 1/125 bei f/3.5 Bild 02: Pentax 645n / 75mm / Fuji Pro400h@200, Bochum 2014, bewölkter Tag, 1/125 bei f/2.8 Bild 03: Pentax 645n / 75mm / Fuji Pro400h@200, Bochum 2014, bewölkter Tag, 1/125 bei f/2.8 Bild...