Eine persönliche Geschichte der Filmdigitalisierung – Oder: Ist mein Vorgehen noch das Richtige?

Mein Geburtstag ist im Jahr 1990. Als Fotografie in meiner späten Kindheit und ‚frühen Jugend interessant wurde, erlebte ich den Aufstieg der Digitalfotografie mit, während Erinnerungen an den bei Media Markt abgegebenen Film langsam verblassten. 2016 leistete ich mir die erste Digitalkamera im Kleinbildformat und so sehr, wie ich von der hohen Bildqualität begeistert...

Ilford Multigrade RC Portfolio Papier- ein erster Test

Text und Bilder: Christopher Osborne. Ilford kündigte am 19. Januar 2021  ein Upgrade seines Multigrade RC Portfolio-Papiers an. Vorab bekamen wir von SilvergrainClassics ein Muster von Ilford für eigene Testzwecke. Hier mein erster Eindruck: Ich werde es der Kürze halber im folgenden text als Portfolio-Papier bezeichnen. Bevor wir beginnen, erst einmal eine kurze Produkbeschreibung....

Bild des Monats – Januar 2021

Jakob Olszewski „Bergkette“ Kamera: Linhof Technorama 612 PC II Objektiv: S-K Super-Angulon 65/5.6 Film: Fujifilm Acros Entwickler: Rodinal 1+25 Mehr von Jakob: www.instagram.com/jakob_munich  ...

Die analoge Fotografie im Wandel?

Das war eine der Fragen, die uns am 24.01.2021 beim KM9-Fototalk no.1 beschäftigte. Zu Gast waren Marwan El-Mozayen (Chefredakteur von SilvergrainClassics) und André Eikmeyer (Entwickler von Negmaster). Diese Reihe von Fototalks per Zoom-Konferenz ist als Teil des Rahmenprogramms der Pint Magazine*-Gruppenausstellung in der Galerie KM9 entstanden. Dazu laden die Moderatoren, Jean-Luc Caspers und Tom...

Norbert Hohmann – Shooting mit Hasselblad und Pentax 67

Entstanden sind die Bilder in einem Mietstudio nahe München (www.rawxstudios.de) Das Studio ist großartig für meine Art von Fotografie. Die Ausstattung, das Tageslicht und die Atmosphäre.   Das Model (www.instagram.com/limonart_2.0) kenne ich schon länger, aber es war erst unser zweites Shooting. Aber da wir uns schon kannte und relativ klare Vorstellungen hatten kamen wir...

DIGIPRO F2 von GOSSEN wurde im Detail verbessert

***unbezahlte Werbung***  Seit vielen Jahren ist der vielseitige DIGIPRO F2 das Standardwerkzeug für Profifotografen und anspruchsvolle Amateure. Wir hatten von APHOG die Möglichkeit den „neuen“ mal auszuprobieren. Wie sein Vorgänger trägt dieser Beli das Label „Made in Germany“, ist klein und schlank gebaut, passt problemlos in jede Hemdbrusttasche und ist sowohl fürs Studio als...