Bildserie aus den USA von Julian Roedel

Ich war mit meiner Pentax 67II, einigen Kodak Portras, T-Maxes, Tri-Xes und Fuji Dia Filmen für drei Wochen in den USA unterwegs. Einen Reiseführer hatte ich natürlich dabei um genau an die Orte zu fahren, welche darin nicht zu finden waren.  So entstand ein kleiner Einblick in meine Wahrnehmung dieses kontrastreichen Landes. Noch am...

Bildserie: Der Gitarrenbauer

Einer meiner Freunde hat eine Werkstatt, in der er hochwertige E-Gitarren in kompletter Handarbeit fertigt. Das beginnt vom Gitarrenkörper, über sämtliche anbauteile, bis hin zum Tonabnehmer. Zurzeit ist seine Webseite in Vorbereitung (sobald sie online ist werde ich sie hier verlinken).Er fragte mich, ob ich für ihn die Fotos für den Internetauftritt machen kann....

Mein aktuelles Projekt: Jeden Tag fotografieren

Im Laufe der Zeit habe ich mich mit der analogen Fotografie und schließlich mit der Großformatfotografie so diszipliniert, dass die lockere Fotografie, bzw. die totale Hingabe in ein Sujet, einfach mit der Zeit nicht mehr möglich war. Der Kopf war nicht mehr auszuschalten. Auch an der Fachhochschule heißt es so oft, dass man zuerst...

PhotoKlassik International erscheint zur Photokina

Seit 6 Jahren gibt es nun schon die PhotoKlassik, das einzig deutschsprachige Magazin welches sich rein mit der filmbasierten Fotografie beschäftigt. Offensichtlich gibt es auf der Welt nichts was der deutschen PhotoKlassik als Magazin gleich kommt. Weder was die Konzeption betrifft noch in einer 10.000er Auflage. Das erklärte auch die Anfragen aus aller Welt...

Picture Series: Framing Al Kout~

Project Name: Framing Al Kout~ Camera:   Hasselblad 503cx Film type:  Kodak T-MAX 100, Ilford Delta 100 and Ilford HP5 Plus   Brief: I am currently working on a project here in Kuwait and this part of my project comprises of photographic exploration to document the historical places that has being overseen for many...

Bilderserie Anna Försterling

Anna Försterling war so freundlich uns eine, wie ich finde, großartige Bilderserie zur Verfügung zu stellen. Vielen Dank nochmal hierfür! 🙂 Die Serie mit Lisa entstand Anfang Mai, auf unserem alten Dachboden. Was mich am meisten an alten Dachböden reizt, ist das Licht. Es gibt viel zu wenig davon. Und so muss man sich...

Filmvorstellung: Kodak Portra 400

Um euch die Wahl des passenden Filmes für eure Projekte etwas zu erleichtern, möchten wir euch diverse Filme vorstellen und je ein paar Aufnahmen zeigen die mit diesen Filmen gemacht wurden. Der nächste Film in dieser Reihe ist der Kodak Portra 400.   Dieser Hochempfindlicher Tageslicht Farb-Negativ-Film mit sehr feinem Korn zeichnet sich durch...

Der Einsteigerguide

Will man in die Welt der analogen Fotografie einsteigen ist es oft der erste Weg, dass man in einer Facebook-Gruppe, einem Forum. o. ä. die Frage nach der Kamera stellt die man kaufen soll und welchen Film man kaufen soll… Was dann passiert ist fast immer das gleiche, jeder weiß ganz genau was du...

Steinbruch, Burgruine, Delta 100 & XPan

Am Tag nach der Selber Kunstnacht war ich mit Flo & Daniela an meinem Hausberg unterwegs. Wir waren auf der Burgruine Epprechtstein und an einem der Steinbrüche. Flo hat mir für die Aktion seine Hasselblad X-Pan mit dem 30mm Objektiv in die Hand gedrückt – eine echt tolle Kamera 🙂 Geschossen hab ich auf...