Filmvorstellung: Agfa APX 100 New

Um Euch die Wahl des passenden Filmes für eure Projekte etwas zu erleichtern, möchten wir Euch in nächster Zeit diverse Filme vorstellen und je ein paar Aufnahmen zeigen die mit diesen Filmen gemacht wurden. Der zwölfte  Film in dieser Reihe ist der Agfa APX 100 New.   Dieser Mittelempfindliche Schwarz-Weiß Negativ-Film ist sehr gut...

Filmvorstellung: Kodak Portra 800

Um euch die Wahl des passenden Filmes für eure Projekte etwas zu erleichtern, möchten wir euch in nächster Zeit diverse Filme vorstellen und je ein paar Aufnahmen zeigen die mit diesen Filmen gemacht wurden. Der zehnte Film in dieser Reihe ist der Kodak Portra 800.   Dieser Hochempfindlicher Tageslicht Farb-Negativ-Film mit schönem Korn zeichnet...

Farbfilter in der Schwarzweiß-Fotografie

Für die gezielte Gestaltung in der analogen Schwarzweiß-Fotografie, sind farbige Filter unverzichtbar. Mit ihnen lässt sich die Umwandlung von Farben in Graustufen sehr gut variieren und dadurch ist der Kontrast sowie die Differenzierung der Tonwerte steuerbar. Übliche Filterfarben sind Gelb, Orange, Rot, Grün und Blau. Grob beschrieben werden immer die Farben innerhalb des Farbbereichs des...

Entwickler: Kodak HC-110

Mitte der sechziger brachte Kodak einen neuen Entwickler auf den Markt: Den Kodak HC-110. Zunächst war dieser Entwickler für Fotojournalisten gedacht, da er einfach in der Anwendung ist, eine hohe Haltbarkeit aufweist und schnelle Entwicklungszeiten ermöglicht. Beliebt war er daher auch in Groß- und Schullaboren. HC-110 wurde aber auch unter Fine-Art-Fotografen beliebt. Der bekannte Fotograf...

Modena @ Night

Eine kleine Bilderserie aus Modena/Italien aufgenommen mit meiner Minolta Hi-Matic E (Ein kleines Wunderwerk… bin immer wieder überrascht was so aus dem kleinen „Ding“ herrauskommt). Kodak Tri-X @ ISO400 Entwickelt in Kodak HC-110 Mehr von mir gibts hier zu sehen 😉 http://sieberphotoart.de/ http://facebook.com/sieberphotoart/...

Filmvorstellung: Kodak T-MAX 100

  Um euch die Wahl des passenden Filmes für eure Projekte etwas zu erleichtern möchten wir euch in nächster Zeit diverse Filme vorstellen und je ein paar Aufnahmen zeigen die mit diesen Filmen gemacht wurden. Der sechste Film in dieser Reihe ist der Kodak T-MAX 100 Der T-MAX100 ist ein Mittelempfindlicher Schwarz-Weiß-Film mit extrem...

Meine ersten Fotos mit einer TLR

Kamera : Lomo LUBITEL 166 (Bj.1980) Die Fotos sind mit einem Kodak PORTRA 400 (120 Rollfilm) gemacht worden. Ich mag die Kamera und habe richtig Spaß damit. Werde noch viele Fotos damit machen, ich hoffe die Fotos gefallen Euch. Lg. Karl-Heinz aus Dortmund….   Mehr von Karl findet ihr hier: www.facebook.com/karlheinz.radig www.instagram.com/karl_am_kanal...

Filmvorstellung: Kodak EKTAR 100

  Um euch die Wahl des passenden Filmes für eure Projekte etwas zu erleichtern möchten wir euch in nächster Zeit diverse Filme vorstellen und je ein paar Aufnahmen zeigen die mit diesen Filmen gemacht wurden. Der zweite Film in dieser Reihe ist der Kodak EKTAR 100 Dieser sehr moderne Feinkörnige Farb-Negativ-Film ist erst seit...

Interview mit André Pfützenreuter

analog4You! im Interview mit André Pfützenreuter, ein junger erfolgreicher Fotograf der seit einigen Jahren rein analog arbeitet…. Hallo André, Wie bist du zur analogen Fotografie gekommen? Ich denke ich bin durch meine Sammelleidenschaft von russischen Kameras und der liebe zur Foto-Technik dazu gekommen auch mit all den Kameras auch mal Bilder zu machen. Welche...