Daniela stellt sich vor….

…Ich bin 84 Jahrgang und habe nicht schon mein ganzes Leben lang fotografiert. Im Gegenteil, eigentlich schlummerte die analoge Kamera jahrelang ein tristes Dasein im Alukoffer. Diesen habe ich im Teenager-Alter überreicht bekommen und konnte einfach nichts damit anfangen. Ich hatte einen Film rein, wusste nicht was das für Zahlen sind und nachdem ich...

Nils Karlson – Eyes like Slumber

Wer unsere Seite regelmäßig verfolgt sollte wissen dass wir die Werke von Nils Karlson lieben. Kurz nach seiner Rückkehr vom Revela-T Festival in Spanien hatten wir die Möglichkeit mit Nils über sein am 1.7.2017 erscheinendes limitiertes Journal „Eyes like Slumber“ zu sprechen.   Wir beginnen erneut mit Glückwünschen, diesmal zur Fertigstellung deines neusten Werkes...

Mads Madison – Jane Doe Serie

Es freut mich, dass ich euch heute meine Jane Doe Serie zeigen darf. Die Bilder sind in einer „Zusammenarbeit“ mit der wunderbaren Daniela Benzin entstanden. Sie schickte mir einige ihrer Polaroids für Experimente und ließ mir freie Hand bei der Bearbeitung. Herausgekommen ist dies Serie, bei der es darum geht, den Fokus nicht auf...

PhotoKlassik International

The english version can be found here. Die PhotoKlassik ist nun seit fast 5 Jahren ein fester Bestandteil der Zeitschriftenregale in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Besonderes Augenmerk wird auf die Qualität von Bild und Papier gelegt, sie besteht aus einer Mischung aus Technik, Reviews, Artikeln und Bildserien sowie weiteren Infos aus der analogen...

Schloss Nordkirchen mit der Großformatkamera

Seit Anfang 2017 habe ich eine Großformatkamera. Eine Sinar F für das Format 4×5′. Die Kamera erstand ich als Komplett-Set mit drei Objektiven und ein paar Kassetten. Sie war zuvor in professioneller Nutzung und natürlich immer gehegt und gepflegt. Alles in allem kann ich also sehr zufrieden sein. Die Sinar F ist eine Fachkamera...

Story Behind The Image: Teatime

Viele Bilder haben eine Geschichte… manche eine lange, andere eine kurze… Manche Bilder sind für den Fotografen oder den Abgelichteten wichtig, weil er eben eine Erfahrung oder ein Gefühl damit verbindet. Sei es, weil der Moment in dem das Bild spontan aufgenommen wurde eine besondere Bedeutung hat, oder weil man lange auf dieses Bild...

Bilderserie: Frühsommer auf wirklich extrem abgelaufenem Film

Jeder der sich schon eine Weile mit der analogen Fotografie beschäftigt, wird bereits davon gehört haben, das Film ein Verfallsdatum hat und wer sich gut informiert wird auch wissen, dass Film nicht gleich dazu neigt nur noch schwarze Bilder zu produzieren, nur weil er einen Tag älter als das aufgedruckt Datum ist....