Bild des Monats – März 2021
Jakob Olszewski „Der Winter zieht sich langsam zurück“ Kamera: Revue AC4 Objektiv: Pentax-M 35/2.8 Film: Ilford Delta 100 Entwickler: Ilford Microphen Mehr von Jakob: www.instagram.com/jakob_munich ...
Jakob Olszewski „Der Winter zieht sich langsam zurück“ Kamera: Revue AC4 Objektiv: Pentax-M 35/2.8 Film: Ilford Delta 100 Entwickler: Ilford Microphen Mehr von Jakob: www.instagram.com/jakob_munich ...
SilvergrainClassics und das Land Rheinland-Pfalz freuen sich, eine gemeinsame Vereinbarung für ein neues Ausbildungszentrum für analoge Fotografen und Filmemacher bekannt zu geben. In einer ehemaligen Armeeeinrichtung und Atombunkerkomplex, einem Relikt des Kalten Krieges,welches zudem in den letzten Jahren durch Vandalismus immer mehr beschädigt wurde, wird Zeitnah in einer Zusammenarbeit zwischen dem Kulturministerium und...
Ein Beitrag von Lars Walter Der Artikel enthält kostenlose Werbung und Affilate Links. Nach meiner Instagram Story zu meinem aktuellen Projekt einen individuellen und einmaligen Fotohintergrund selbst herzustellen, bin ich gebeten worden, meine Erfahrungen zu teilen. Es gibt ja einige Hersteller und Händler im Internet die diese handgemalten Fotohintergründe aus Baumwollstoff vertreiben. Mich treibt...
Thomas Wolf „Darßstrand“ Kamera Cambo 4 x 5“ Objektiv: Schneider XENAR 5,6/150 Film: Ilford HP 5+ 4 x 5“ Scanner: EPSON F-3200 ...
von Charys Schuler (übersetzt aus dem Englischen) Die fertiggestellte Ausgabe 10 ist nicht nur ein kleiner Meilenstein, sondern sie war bereits in der Entstehungsphase etwas ganz Besonderes für uns. Unsere Titelgeschichte zum 100. Geburtstag von Helmut Newton geht weit in die frühen Jahre, des auch kontrovers gesehen Fotografen zurück, kurz vor seiner Flucht aus...
Marc schreib über sich: Meine Arbeit als Unfallchirurg lässt mir zum Fotografieren leider nicht immer so viel Raum, wie ich es gerne hätte. Umso mehr freut mich die Zeit, die mir zum Fotografieren bleibt. Einen Fotoapparat hatte ich eigentlich schon immer dabei, seit 3 Jahren hauptsächlich Portraits, hauptsächlich analog und in S/W. Soll nicht...
Ein Beitrag von Lars Walter *** Der Beitrag enthält kostenlose Werbung! *** Darf ich mich kurz vorstellen – ich bin Jahrgang 67, wohne in Berlin und fotografiere seit über 10 Jahren Menschen. 2020 bin ich nach vielen Jahren wieder zur analogen Fotografie gekommen. Als Jugendlicher habe ich mit einer russischen Zenit fotografiert und die...
Mein Geburtstag ist im Jahr 1990. Als Fotografie in meiner späten Kindheit und ‚frühen Jugend interessant wurde, erlebte ich den Aufstieg der Digitalfotografie mit, während Erinnerungen an den bei Media Markt abgegebenen Film langsam verblassten. 2016 leistete ich mir die erste Digitalkamera im Kleinbildformat und so sehr, wie ich von der hohen Bildqualität begeistert...
Text und Bilder: Christopher Osborne. Ilford kündigte am 19. Januar 2021 ein Upgrade seines Multigrade RC Portfolio-Papiers an. Vorab bekamen wir von SilvergrainClassics ein Muster von Ilford für eigene Testzwecke. Hier mein erster Eindruck: Ich werde es der Kürze halber im folgenden text als Portfolio-Papier bezeichnen. Bevor wir beginnen, erst einmal eine kurze Produkbeschreibung....
Jakob Olszewski „Bergkette“ Kamera: Linhof Technorama 612 PC II Objektiv: S-K Super-Angulon 65/5.6 Film: Fujifilm Acros Entwickler: Rodinal 1+25 Mehr von Jakob: www.instagram.com/jakob_munich ...