Filmvorstellung: Kodak Portra 400

Um euch die Wahl des passenden Filmes für eure Projekte etwas zu erleichtern, möchten wir euch diverse Filme vorstellen und je ein paar Aufnahmen zeigen die mit diesen Filmen gemacht wurden. Der nächste Film in dieser Reihe ist der Kodak Portra 400.   Dieser Hochempfindlicher Tageslicht Farb-Negativ-Film mit sehr feinem Korn zeichnet sich durch...

Filmvorstellung: Fomapan 400

Um euch die Wahl des passenden Filmes für eure Projekte etwas zu erleichtern, möchten wir euch diverse Filme vorstellen und je ein paar Aufnahmen zeigen die mit diesen Filmen gemacht wurden. Der nächste Film in dieser Reihe ist der Foma Fomapan 400.   Dieser äußerst preiswerte hochempfindlicher Tageslicht Schwarzweiß-Negativ-Film mit sichtbarem Korn zeichnet sich...

Der Einsteigerguide

Will man in die Welt der analogen Fotografie einsteigen ist es oft der erste Weg, dass man in einer Facebook-Gruppe, einem Forum. o. ä. die Frage nach der Kamera stellt die man kaufen soll und welchen Film man kaufen soll… Was dann passiert ist fast immer das gleiche, jeder weiß ganz genau was du...

Lanzarote – Fuji Provia 100F (expired ’93)

Im März ging es für vier Tage nach Lanzarote. Da ich mich mit Entscheidungen sehr schwer tue, habe ich eben mal alles was so im Gemüsefach war vorsichtshalber mitgenommen. Da ich eigentlich ein S/W Liebhaber bin und eigentlich in Farbe nicht (mehr) arbeiten möchte, habe ich alles farbige mal mitgenommen um Platz zu schaffen für...

Im Test: Kodak T-MAX P3200

Hier möchte ich meine ersten Erfahrungen mit dem Kodak T-MAX P3200 mit euch teilen. Vielleicht geht’s es dem einen oder anderen genauso wie mir. Ich habe den Film bisher noch nicht ausprobiert, da ich mich mit der Filmfotografie erst richtig beschäftigt habe, nachdem die Produktion dieses Films bereits eingestellt wurde. Wahrscheinlich werden die meisten...

from Prague with love!

Vor ziemlich genau einem Jahr im März 2017 habe ich mit ein paar Freunden Prag besucht – eine Kamera (mehrere) und jede Menge Film durfte natürlich nicht fehlen. Das Wetter war gößtenteils etwas grau – dennoch lohnt auch im März eine Reise in die Goldene Stadt. Mit den hier gezeigten Bildern möchte ich euch...

Story Behind The Image: Film Noir

Viele Bilder haben eine Geschichte… manche eine lange, andere eine kurze… Manche Bilder sind für den Fotografen oder den Abgelichteten wichtig, weil er eben eine Erfahrung oder ein Gefühl damit verbindet. Sei es, weil der Moment in dem das Bild spontan aufgenommen wurde eine besondere Bedeutung hat, oder weil man lange auf dieses Bild...

Bildserie: Mediale Stadt

Ich möchte hier mal wieder eine Semesterarbeit zeigen. Alles gescannte Abzüge. Ich vergrößerte meine Aufnahmen auf Adox MCP 312. Aufgenommen wurden die Fotos mit meiner Nikon F2, welche mich Fomapan 400 geladen war. Ich war dafür in München und Dortmund unterwegs. Die Abgabe war paralel zur Serie Urbane Gebilde.     Ein paar Kontaktabzüge...