Agfa CT Precisa 100: Nicht nur als X-Pro wunderschön

Der Agfa CT Precisa ist ein 100 ISO 35mm-Tageslicht-Diafilm, der 36 Aufnahmen erlaubt und herrlich leuchtende Farben erschafft. Er gehört zu den beliebtesten Filmen, wenn es darum geht, Diafilme cross zu entwickeln (C41 X-Pro). Lies weiter und ich zeig dir eine positive Überraschung in E6. AGFA CT Precisia, Bild aus dem Lomography Online-Store Als...

Filmvorstellung: Cinestill 50 Daylight

  Um euch die Wahl des passenden Filmes für eure Projekte etwas zu erleichtern möchten wir euch in nächster Zeit diverse Filme vorstellen und je ein paar Aufnahmen Zeigen die mit diesen Filmen gemacht wurden. Den Anfang macht heute Cinestill 50 Daylight. Bei den CineStill handelt es sich eigentlich um Kinofilm-Material das in Standart...

Voigtländer VF101

Mein kleines Eisenschwein… …und dieser Spitzname ist mehr als liebevoll gemeint, weil die Voigtländer VF101 sehr hochwertig verarbeitet ist und man aufgrund des Gewichtes das Gefühl hat, sie ist aus einem ganzen Klotz Metall gefräst. Ein Genuss für Haptik-Fetischisten! Doch fangen wir ein wenig früher an. Die VF101 wurde von Voigtländer Anfang der 1970er...

Filme lüften ihr Geheimnis: Der DX-Code

Er befindet sich auf den Filmpatronen und den Negativen, aber besonders wahrnehmen tut man ihn nicht: Den DX-Code DX steht für Digital index, es ist eine standardisierte Markierung, die elektronisch durch die Kamera oder das Entwicklungslabor abgelesen werden kann. Auf der Patrone Neben dem für einen Fotografen noch verständlichen und wichtigen Informationsfeld finden sich...

Interview mit André Pfützenreuter

analog4You! im Interview mit André Pfützenreuter, ein junger erfolgreicher Fotograf der seit einigen Jahren rein analog arbeitet…. Hallo André, Wie bist du zur analogen Fotografie gekommen? Ich denke ich bin durch meine Sammelleidenschaft von russischen Kameras und der liebe zur Foto-Technik dazu gekommen auch mit all den Kameras auch mal Bilder zu machen. Welche...

Fuji C200: Der günstige Einsteiger Film

"Ja und welchen Film soll ich jetzt kaufen, ich finde im Internet keine Test?" So oder so ähnlich ging es mir damals auch, ich hatte zwar eine Kamera aber keine Ahnung, welchen Film ich denn jetzt nehmen sollte. Denn man findet zwar dutzende Reviews zu Kameras und auch ein wenig was über bestimmte Filme aber...

Auf’m Trip mit Olympus

Ich war schon lange fasziniert von Olympus. Die japanische Marke hat sich mit ausgefallener, oft sogar revolutionärer Kameratechnik und einem attraktiven Äußeren einen überaus guten Ruf unter Kameraenthusiasten erworben Bei meiner ganzen Träumerei hatte ich eine Kamera lange nicht auf dem Schirm.: Es ist die Olympus Trip 35....

Kleinbild vs. Mittelformat

Kleinbildfilm ist mit Sicherheit das populärste analoge Filmmaterial für die Fotografie – aber was gibt es da noch? Über die mehr als 100 Jahre in denen es Fotografie gibt haben sich zahlreiche Formate für bestimmte Einsatzzwecke entwickelt angefangen von großen mit Fotoemulsion beschichteten Glasplatten bis hin zum „Pocket-Film“ (110er Format). In der Professionellen Fotografie...

Wolf im Schafspelz: Yashica T3

Es war im Oktober 2010. Ich war frisch gebackene Studentin, eine dieser vielen gefürchteten „Erstis“, die jährlich die Universität erobern. Alles neu und anders: Stadt, Bundesland und Leute. Ich wollte unbedingt meinen Alltag fotografisch festhalten, analog wie digital. Ein paar bleibende Erinnerungen schaffen an eine Zeit, die vermutlich die ausgelassenste meines Lebens sein würde. Deshalb war...