Big in Japan: Interview mit Yoshitaka Goto

Als ich die ersten Werke von Yoshitaka Goto gesehen habe konnte ich nicht glauben, dass sie nicht digital nachbearbeitet worden sind. Ich musste mehr über diesen kreativen Kopf aus Japan erfahren, also schrieb ich ihn einfach auf Facebook an. Ich war mir unsicher, was mich erwartet. Die Antwort war schnell da, und ich war...

Bilderserie: Historische Kartoffelgraben

Jedes jahr im Spätsommer ist in einem Dorf nahe meines Heimatortes ein Fest zur Kartoffelernte bei dem auch mit alten Geräten nach Kartoffeln gegraben wird – da musste ich natürlich mit meiner RB67 Pro SD und dem Sekor C 180mm f/4.5 unbedingt dabei sein 🙂 Im Magazin war ein Portra 400 der auf ISO200...

„Analog Fotografieren ist teuer!“ – NICHT ;)

Ich fotografiere jetzt seit knapp 2 Jahren hauptsächlich analog, und werde neben „Film? Gibts das überhaupt noch?“ immer wieder mit der Frage „Das is doch sauteuer! oder?“ konfrontiert… machmal ist das auch so in der Art ehr eine Feststellung: „Analog? das kann ich mir nicht leisten!“… In diesem Beitrag möchte ich euch zeigen, wie man...

Blick ins Fachlabor: Foto Weckbrodt in Hannover

Als ich dieses Jahr auf Deutschland-Foto-Tour war habe ich in Hannover das Labor besucht in das meine Diafilme und Farbfilme zur Entwicklung gehen – dabei handelt es sich nicht um irgendein Großlabor wo Mitarbeiter XY meine Film durch eine Maschine quetscht sondern um ein „kleines“ aber sehr feines Fachlabor mit hervorragendem Service das auch...

Interview mit Daniela Benzin

Hallo Daniela, Wie bist du zur analogen Fotografie gekommen bzw. warum fotografierst du nicht digital? Ich bin zur analogen Fotografie durch meine Eltern gekommen. Irgendwann mit 13/14 Jahren stand ein Aluminium-Koffer mit analogen Kameras und Objektiven vor mir. Ich habe das damals alles nicht so kapiert und es war mir auch zu technisch und...

Carmen de Vos – Odd Stories 04.11. – 27.11.2016

Liebe Carmen, bitte schreib uns ein bisschen über Dich, Deine Herkunft, Entwicklung und was Dich zur Kunst gebracht hat. Bist du Autodidakt oder hast Du eine klassische Ausbildung genossen? Ich war ein gewitztes kleines Mädchen mit lausigen Eltern. Ich wurde zum Erwachsensein erzogen, bevor ich überhaupt Kind sein konnte. Ich habe recht schnell mein...

Moderne Analogkameras und das „Uncanny Valley“

Sie allen haben einige Merkmale gemeinsam. Sie verfügen über eine menge Funktionen, sind einfach zu bedienen und sind meist günstig zu haben. Die Rede ist von den analogen Kameras der quasi letzten Generation. Aber sie haben noch eine Gemeinsamkeit - sie sind bei den meisten Leuten extrem unbeliebt....

RoadTrip: Hannover – Hamburg – Greifswald – Magdeburg Teil 1

Über das Osterwochenende waren Liancary (Photographie/Fantasy/Digital), ihr Freund (unser Assi 🙂 ) und ich (natürlich analog unterwegs) auf einem Roadtrip durch Deutschland.   Am Donnerstag ging es von Hof (Oberfranken/Bayern) geradewegs nach Hannover wo wir übernachteten, leider fing es Unterwegs das Regnen an, deshalb sind hier nicht viele Aufnahmen entstanden. In Hannover angekommen besuchten...