Bildserie: Der Gitarrenbauer

Einer meiner Freunde hat eine Werkstatt, in der er hochwertige E-Gitarren in kompletter Handarbeit fertigt. Das beginnt vom Gitarrenkörper, über sämtliche anbauteile, bis hin zum Tonabnehmer. Zurzeit ist seine Webseite in Vorbereitung (sobald sie online ist werde ich sie hier verlinken).Er fragte mich, ob ich für ihn die Fotos für den Internetauftritt machen kann....

Der Einsteigerguide

Will man in die Welt der analogen Fotografie einsteigen ist es oft der erste Weg, dass man in einer Facebook-Gruppe, einem Forum. o. ä. die Frage nach der Kamera stellt die man kaufen soll und welchen Film man kaufen soll… Was dann passiert ist fast immer das gleiche, jeder weiß ganz genau was du...

Roadtrip-Style

Kleine spontan geschossene Bilderserie die so auch auf einem Roadtrip hätte entstehen können 😉 Aufgenommen auf Kodak Portra 400 mit der Minolta Dynax 7 und dem Sigma 35mm f/1.4 Art – Belichtet wurde auf 160-200ASA, gemessen kameraintern und mit dem „Handbeli“.   Mehr von mir gibts hier zu sehen 😉 http://sieberphotoart.de/ http://facebook.com/sieberphotoart/ https://www.instagram.com/benjaminsieber/...

Nikon F – die Großmutter.

Begeistert von der F3, über die ich bereits berichtete, begann ich mich mit der Geschichte der F-Kameras zu beschäftigen. Dabei trifft man unweigerlich auf die Nikon F, den Urvater (von mir aus auch –Mutter) aller darauffolgenden Nikon-Spiegelreflexkameras. Über die Kamera und ihre Geschichte findet man im Internet haufenweise Informationen, weshalb ich hier nicht weiter...

Im Test: Kodak T-MAX P3200

Hier möchte ich meine ersten Erfahrungen mit dem Kodak T-MAX P3200 mit euch teilen. Vielleicht geht’s es dem einen oder anderen genauso wie mir. Ich habe den Film bisher noch nicht ausprobiert, da ich mich mit der Filmfotografie erst richtig beschäftigt habe, nachdem die Produktion dieses Films bereits eingestellt wurde. Wahrscheinlich werden die meisten...

Fokuspokus – Autofokus an der Großformatkamera

Vor ein paar Wochen fragte mich jemand ob meine Großformatkamera Autofokus hat – was für ein Blödsinn dachte ich. Weiß doch jeder, dass es das nicht gibt. Irgendwie hat mich der Gedanke nicht mehr losgelassen. Da ich ja gelernter Elektroniker bin und auch gerne mit Microcontroller Boards und Einplatinencomputern spiele, dachte ich mir –...

from Prague with love!

Vor ziemlich genau einem Jahr im März 2017 habe ich mit ein paar Freunden Prag besucht – eine Kamera (mehrere) und jede Menge Film durfte natürlich nicht fehlen. Das Wetter war gößtenteils etwas grau – dennoch lohnt auch im März eine Reise in die Goldene Stadt. Mit den hier gezeigten Bildern möchte ich euch...

Metal!

Wenn du Fotos auf einem Konzert oder Festival machen willst, brauchst du die beste Digitalkamera mit der höchsten Dynamik, die du kaufen kannst. NEIN! Eben NICHT! Ich habe das einige Zeit lang digital gemacht und irgendwann meine analoge Kamera mitgenommen, schön einen 400er Film auf 1600ASA gepusht… und dann Bäm! Diese Kontraste! Das macht...

Die Voigtländer Bessamatic im Bergischenland

Die Bessamatic gilt als eine der ersten wirklich gut funktionierenden Spiegelreflexkameras der Geschichte und da ich mich neben dem künstlerischen Aspekt der Fotografie auch sehr für die technische Geschichte selbiger interessiere, wollte ich schon immer diesen kleinen Meilenstein vom Voigtländer ausprobieren....