Digitalisierung von Negativen – eine Anregung

Seit ich wieder analog fotografiere, arbeite ich hybrid. Das heißt, ich entwickle meine Filme selbst und digitalisiere diese dann. Für eine Dunkelkammer habe ich leider keinen Platz. In einem früheren Beitrag auf meinem Blog habe ich schon einmal beschrieben wie ich beim Abfotografieren vorgehe. https://www.fotokram.info/analogfotografie-negative-abfotografieren Was mich an diesem Verfahren gestört hat, war das ich...

Warum sollten man seine Analogkameras über Catawiki kaufen?

(Unbezahlte Werbung) Warum sollten man seine Analogkameras über Catawiki kaufen? APHOG im Gespräch mit dem Catawiki Kamera Experten Edwin Molenaar. Wer in die Welt der analogen Fotografie einsteigen möchte, benötigt selbstredend eine entsprechende Kamera. Für viele Amateure und Liebhaber ist gerade die 35-mm Kameraklasse die perfekte Wahl. Die kompakten Vertreter dieser Gattung sind großartig...

Oh Lord Won’t You Buy Me…

Eine Mini-Bilderserie rund um einen vergessenen Mercedes Benz. Aufgenommen auf Bergger Pancro 400 @200ASA mit meiner Rolleiflex 2.8F + Gelbfilter. Entwickelt in Spur Acurol-N 1+50 13:30 Min. Mehr von Benjamin Sieber: www.sieberphotoart.de www.facebook.com/sieberphotoart www.instagram.com/benjaminsieber...

Canvas Fotohintergrund selber malen – ein Erfahrungsbericht

Ein Beitrag von Lars Walter Der Artikel enthält kostenlose Werbung und Affilate Links. Nach meiner Instagram Story zu meinem aktuellen Projekt einen individuellen und einmaligen Fotohintergrund selbst herzustellen, bin ich gebeten worden, meine Erfahrungen zu teilen. Es gibt ja einige Hersteller und Händler im Internet die diese handgemalten Fotohintergründe aus Baumwollstoff vertreiben. Mich treibt...

„Meine analoge Fotografie“ von Lars Walter

Ein Beitrag von Lars Walter *** Der Beitrag enthält kostenlose Werbung! *** Darf ich mich kurz vorstellen – ich bin Jahrgang 67, wohne in Berlin und fotografiere seit über 10 Jahren Menschen. 2020 bin ich nach vielen Jahren wieder zur analogen Fotografie gekommen. Als Jugendlicher habe ich mit einer russischen Zenit fotografiert und die...

Color-Print Coaching bei SilvergrainClassics

Am 17.10. waren Elisabeth und ich bei einem Einzelcoaching/Workshop zum Thema Farbvergrößerungen in Bad Nauheim bei SilvergrainClassics. Marwan von SilvergrainClassics hat uns als erstes eine Einweisung zu den Vergrößerungsgeräten und zur Entwicklungsmaschine gegeben. Danach ging es beim Thema Filterung und optimale Belichtungszeiten, etc. weiter. Bereits nach wenigen Minuten hatten wir unsere ersten fertigen Farbvergrößerungen...

Auf den Spuren edler Ritter und großer Herrscher

Ein analoger Streifzug durch Europas Geschichte von Lena Wirth. Egal ob auf Reisen durch das heimatliche Fichtelgebirge oder bei Abenteuern Übersee, eine meiner Analogkameras habe ich immer im Gepäck, mit welchen sich besondere Momente für die Ewigkeit festhalten lassen. Um die mystische Stimmung und die beeindruckende Landschaft auf einem Roadtrip quer durch Irland einzufangen,...